Am 1. Oktober 2025 feierte die Grundschule gemeinsam mit allen 13 Klassen in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt ihren ökumenischen Schuljahreseröffnungsgottesdienst. Viele Eltern waren ebenfalls der Einladung gefolgt und füllten die Kirche zusammen mit den Kindern und Lehrkräften mit einer lebendigen, erwartungsvollen Atmosphäre.
Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Sei mutig“. In verschiedenen Beiträgen der Religionsklassen wurde deutlich, dass Mut bedeutet, Neues zu wagen, Vertrauen zu haben und füreinander da zu sein. Besonders anschaulich wurde das Thema durch eine Lesung von Frau Petrone aus dem Buch Mutmurmeln. Darin geht es um ein Mädchen, das immer dann, wenn es etwas Schwieriges vor sich hat, eine kleine Murmel in der Tasche spürt – ein Symbol für Kraft und Zuversicht. Auch die Kinder konnten sofort anknüpfen: Jeder kennt dieses besondere, manchmal etwas kribbelige „murmeliges Gefühl“ im Bauch, wenn man vor etwas Neuem oder Ungewohntem steht – sei es der erste Schultag, ein Auftritt vor vielen Menschen oder eine neue Aufgabe.
So wurde allen deutlich: Mut zu haben heißt nicht, keine Angst zu verspüren, sondern trotz Aufregung den nächsten Schritt zu gehen – gestärkt durch Vertrauen, Gemeinschaft und die „Mutmurmeln“, die uns begleiten.
Die Evangelische Pfarrerin Kaja Kaiser und Pastoralreferent Ralf Ruder haben den Gottesdienst mitgestaltet und begleitet. Zum Abschluss erhielt jedes Kind am Ausgang eine Mutmurmel mit auf den Weg – als kleines Zeichen: „Sei mutig!“