Kernzeitbetreuung

Das Team der Kernzeitbetreuerinnen

Die Grundschule Engen bietet vor allem berufstätigen Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder in der Kernzeitbetreuung unterzubringen. Die Betreuung wird angeboten von Montag bis Freitag in drei Modulen:

Modul 1: 7:15 Uhr – 8:15 Uhr

Modul 2: 12:00 Uhr – 13:30 Uhr

Modul 3: 13:30 Uhr - 16:15 Uhr.

Nähere Informationen können Sie der Homepage unter ‚Elterninfos‘/‘Formulare‘ entnehmen. Bei Fragen erreichen Sie uns während der Betreuungszeit unter der Telefonnummer 07733/993026, bzw. per E-Mail unter kernzeit@grundschule-engen.de.

 

Das Kernzeitzimmer befindet sich direkt am Eingang links im Schulhaus (Raum 001). Es ist liebevoll und kindgerecht eingerichtet. Dort finden die Kinder verschiedenste Angebote zum Spielen, Verweilen, Lesen oder um kreativ zu sein. So gibt es eine Bauecke, ein kleines Wohnzimmer mit Küche, ein großes Sofa und vieles mehr. Ebenso werden von den Betreuern immer wieder Bastelangebote vorbereitet. Gerne kann Ihr Kind auch seine Lernaufgaben für den Folgetag bereits beginnen.

 

Mittags bekommen die Kinder von uns vorbereitete Apfelschnitze oder anderes Obst, das von den Eltern mitgebracht wird. Diese kleine Zwischenmahlzeit ist bei den Kindern sehr beliebt.

 

Das Betreuungsteam freut sich auf Ihre Kinder und ist seit dem Schuljahr 2024/2025 wie folgt besetzt:

Veronika Galasso, Shafika Farman, Marisa Sciacca, Elsa Bekolli, Helga Schneider und Isabell Klapper.

 

Die Betreuung findet morgens ab 7:15 Uhr statt. Die Kinder haben bei uns die Möglichkeit ganz in Ruhe anzukommen und in den Tag zu starten. Sie können spielen oder an kleinen Angeboten teilnehmen.

 

Nach dem regulären Vormittagsunterricht findet die Kernzeitbetreuung bis 13:30 Uhr bzw. bis 16:15 Uhr statt. In dieser finden verschiedene Spiel-, Bastel- oder Leseangebote statt.

 

Das Angebot der Kernzeit läuft über die Stadt Engen und kostet wie folgt (Gebührenanpassung zum 01.10.2024):

  • Modul 1 (Vormittags) 7:15 - 8:10 Uhr: 30,00 € (1. Kind) und 26,00 € (ab 2. Kind)
  • Modul 2 (Mittags) 12:00 - 13:30 Uhr: 45,00 € (1. Kind) und 38,00 € (ab 2. Kind)
  • Modul 3 (Nachmittags) 13:30 - 16:15 Uhr: 82,50 € (1. Kind) und 71,00 € (ab 2. Kind)

Eine Kündigung im laufenden Schuljahr ist nur in dringenden Fällen möglich. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Monatsende. Zum 1. eines Monats wird der Betrag per Einzugsermächtigung vom Konto abgebucht.

Der Beitrag wird vom 01. Oktober bis einschließlich 01. Juli jeden Monat eingezogen.

August und September sind gebührenfrei!

 

Informationen zur Ganztagsbetreuung finden Sie > hier.

Download
Anmeldeformular Kernzeitenbetreuung (Stand: 25.11.2024)
neu_Anmeldeformular 2024-2025 mit 3 Kern
Adobe Acrobat Dokument 187.8 KB
Download
Datenblatt Kernzeitbetreuung (Stand: 25.11.2024)
Datenblatt neues Modul KZB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 113.0 KB
Download
Satzung zur Änderung Gebühren Kernzeiten- und Ferienbetreuung (Stand: 25.11.2024)
Satzung zur Änderung Gebühren Kernzeiten
Adobe Acrobat Dokument 111.9 KB
Download
Elternbrief Anpassung Elternbeiträge 2025 (Stand: 01.10.2024)
2024-09-25 KZB Elternbrief-Anpassung Elt
Adobe Acrobat Dokument 21.6 KB
Download
Richtlinien Kernzeitbetreuung (Stand: 01.07.2024)
Richtlinien Kernzeitbetreuung an der Gru
Adobe Acrobat Dokument 149.1 KB

Ferienbetreuung

Mit den Sommerferien 2020 ist die Ferienbetreuung ins Leben gerufen worden. Veronika Galasso, Shafika Farman und Marisa Sciacca übernehmen und organisieren die Betreuung.

 

Es gibt ein sehr großes und vielfältiges Angebot, das unter anderem Führungen, Besichtigungen und Ausflüge beinhaltet. Ebenfalls werden sportliche Aktivitäten initiiert und Bastelangebote gemacht, die erfahrungsgemäß den Kindern sehr gefallen.

 

Die Betreuungszeiten werden ganztägig von 7:00 Uhr – 17:00 Uhr einschließlich Mittagessen oder als verlängerte Öffnungszeit von 7:00 Uhr – 13:30 Uhr angeboten. Ansprechpartner hierfür sind bei der Stadtverwaltung Frau Heike Kunle (Tel: 07733 50248) oder Frau Marina Weh (Tel: 07733 502245).