VOm korn zur Waffel

Lernen auf dem Bauernhof Hägele mit allen Sinnen

Ein Junge drückt ein Korn aus der Ähre

Anfang Juli machten unsere dritten Klasse einen spannenden Ausflug zum Bauernhof Hägele in Duchtlingen – ein Teil des Programms Lernort Bauernhof, bei dem Kinder Landwirtschaft hautnah erleben dürfen.

Gleich zu Beginn wurden wir herzlich von Frau Hägele empfangen – an ihrer Seite das flauschige Entenbaby Flip, das sofort alle Herzen eroberte und uns den ganzen Vormittag begleitete. Nach einer kurzen Einführung durften wir uns in einem angenehm kühlen Raum zu einer Vesperpause niederlassen. Dabei beschäftigten wir uns mit der Frage: „Woher kommt mein Vesper eigentlich?“ – ein Thema, das plötzlich ganz greifbar wurde.

Frisch gestärkt ging es hinaus aufs Feld: Dort betrachteten wir ein echtes Weizenfeld und durften anschließend selbst Hand anlegen. Jedes Kind durfte einen Korn aus einer Ähre pulen und ganz genau untersuchen. Danach versuchten wir – wie in alten Zeiten – aus den Körnern Mehl zu mahlen: mit Steinen, Handmühlen, Sieben, Holzbrettern und viel Geduld. Eine richtige Herausforderung – und gleichzeitig ein spannender Einblick in frühere Zeiten. 

Mit den Körnern fütterten wir anschließend die Tiere auf dem Hof. Besonders viel Begeisterung lösten die Babyziegen aus – sie waren eindeutig das Highlight für viele Kinder.

Zum krönenden Abschluss durften wir aus Mehl und noch ein paar anderen Zutaten Waffeln backen – die wir natürlich mit großem Appetit genossen.

Ein lehrreicher, abwechslungsreicher und rundum gelungener Tag, der allen lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank an Frau Hägele und das Team vom Bauernhof Hägele für diese wunderbare Erfahrung!