In der Woche vor den Pfingstferien verwandelten sich die Grundschulen Welschingen und Engen in wahre Cocktailbars – ganz ohne Alkohol, dafür mit viel Geschmack, Teamarbeit und wichtigen Lerninhalten. Der „Saftladen“ des Alkoholpräventionsprogramms b.free machte wieder Halt und sorgte für sommerliche Erfrischung und wertvolle Impulse.
Unter der Leitung der Schulsozialarbeiterin Luisa Tersigni und in enger Kooperation mit Georg Fleischmann vom Kreisjugendreferat wurde das Projekt liebevoll vorbereitet. Unterstützt wurden sie von den Mathelehrkräften und der Schulsozialarbeit, die gemeinsam ein vielseitiges Lern- und Mitmachprogramm auf die Beine stellten.
Im Mathematikunterricht lernten die Schülerinnen und Schüler Maßeinheiten praktisch und praxisnah kennen – beim Mixen alkoholfreier Cocktails für ihre Klassenkamerad:innen. Den Auftakt machten am Montag die Viertklässler der Klasse 4c, die gemeinsam mit Herr Schlichter bunte, kühle Drinks zauberte.
Was nach Party klingt, hatte einen ernsthaften Hintergrund: Die Kinder lernten ganz nebenbei viel über gesunde Alternativen zu Alkohol, übten mathematische Fertigkeiten und stärkten ihren Teamgeist. Dass dies alles so erfolgreich umgesetzt werden konnte, war dem großartigen Zusammenspiel von Lehrkräften, Schulleitung, Hausmeisterin und Schulsozialarbeit zu verdanken.
Ein starkes Zeichen dafür, wie gelungene Präventionsarbeit Spaß machen, Wissen vermitteln und Gemeinschaft stärken kann – ganz ohne Kater, aber mit jeder Menge Begeisterung!